Lipödem erkennen

Steinklee Wirkung

In der weiten Welt der Naturheilkunde und Kräutermedizin nimmt der Steinklee, wissenschaftlich bekannt als Melilotus, einen bemerkenswerten Platz ein. Die Steinklee Wirkung auf die Gesundheit bleibt jedoch oft im Verborgenen. In diesem Artikel

Lipödem? – 5 klare Antworten!

Lipödem ist eine häufige, aber wenig verstandene Erkrankung, die zu unangenehmen Schmerzen und Schwellungen der Haut an den unteren Extremitäten und an den Hüften führen kann. In diesem Blogbeitrag werden wir uns mit Lipödem auseinandersetzen und einen umfassenden Leitfaden dazu bereitstellen. Wir werden darüber sprechen, wie man es diagnostiziert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt und wie …

Lipödem? – 5 klare Antworten! Weiterlesen »

Sind Lipödem Massagegeräte zu empfehlen?

Was bringt ein Lipödem Massagegerät? Ein Lipödem Massagegerät (Lymphomat) kann eine wertvolle Ergänzung zu Deiner Lipödem-Behandlung sein. Hier sind einige Vorzüge, die ein Lipödem Massagegerät bietet: Auf dem Markt gibt es inzwischen sehr viele Lipödem Massagegeräte, die dabei helfen können, die Symptome abzuschwächen. Die besten Geräte findest Du unter unter diesem Link* Was bringen Lymphdrainage …

Sind Lipödem Massagegeräte zu empfehlen? Weiterlesen »

Lipödem und BMI: 4 Gründe, warum der BMI falsch und gefährlich ist!

Die Diagnose Lipödem zu erhalten, ist für viele Frauen zunächst ein Schock. Eine überwältigende Mehrheit der Patientinnen, ist weit über vierzig, fünfzig  oder älter. Sie haben noch nie von einem Lipödem gehört und können sich unter der Diagnose zunächst  nichts vorstellen. Jahrelange wurde bei diesen Frauen ein hoher Body-Mass-Index (BMI) errechnet und als Übergewicht interpretiert …

Lipödem und BMI: 4 Gründe, warum der BMI falsch und gefährlich ist! Weiterlesen »

Lipödem Test

Lipödem Kneiftest

Der Kneiftest ist ein Lipödem Test, mit dem Du die Wahrscheinlichkeit an einem Lipödem erkrankt zu sein eingrenzen kannst. Kneife Dir vorsichtig in die ..

Lipödem stadien erkennen

Lipödem Stadien richtig erkennen

Lipödeme werden in 4 verschiedene Lipödem Stadien unterteilt. Wobei das 4. Stadium als Lipolymphödem beschrieben wird. Um die Lipödem Stadien erkennen und unterscheiden zu können, werden sie anhand des Zustandes der Hautoberfläche, der Fettgewebsverhärtung, Schwellungen und optischen Veränderungen eingeteilt.Zusätzlich zur Einteilung in Stadien werden bei einem Lipödem IV verschiedene Typen beschrieben. Hierbei liegen der Einteilung …

Lipödem Stadien richtig erkennen Weiterlesen »

Lipödem Schmerzen lindern – Ursachen, begünstigende Faktoren, Hilfsmittel

Wodurch entstehen eigentlich Lipödem Schmerzen? Es gibt zwei Ursachen warum Schmerzen aus einem Lipödem heraus entstehen. Die Vergrößerung der Fettzellen und Flüssigkeitsansammlungen im Gewebe. Bei einem Lipödem vergrößern sich die Fettzellen krankhaft. Das bedeutet im Vergleich zu einer gesunden Fettzelle nehmen Fettzellen von an Lipödem erkrankten Patientinnen überdurchschnittlich an Volumen zu. Dies geht in Verlauf …

Lipödem Schmerzen lindern – Ursachen, begünstigende Faktoren, Hilfsmittel Weiterlesen »

Wassereinlagerung bei Lipödem?

Wie erkennt man Wassereinlagerungen beim Lipödem? Das Lipödem ist ein häufiges Symptom, insbesondere bei Frauen zwischen 30 und 60 Jahren. Oft mit Adipositas verwechselt, handelt es sich um eine Erkrankung des Fettgewebes, die dazu führt, dass sich Fett in bestimmten Bereichen des Körpers ansammelt. Eines der typischsten Anzeichen eines Lipödems ist eine übermäßige Wassereinlagerungen im …

Wassereinlagerung bei Lipödem? Weiterlesen »

ernährung bei lipödem

Tipps zur Ernährung bei Lipödem

Welche Ernährung bei Lipödem? Wenn du an einem Lipödem leidest, weißt du vielleicht, wie schmerzhaft und belastend diese Fettverteilungsstörung sein kann. Glücklicherweise gibt es jedoch einige Ernährungstipps, die dir dabei helfen können, deine Symptome zu lindern. Eine der wichtigsten Maßnahmen ist es, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Das Trinken von mindestens acht Gläsern Wasser …

Tipps zur Ernährung bei Lipödem Weiterlesen »

Lipödem erkennen – 10 sichere Anzeichen

Wie kann man ein Lipödem erkennen? Ein Lipödem ist eine Fettgewebsverteilungsstörung, die vor allem bei Frauen auftritt. Es äußert sich in ungleichmäßiger Fettansammlung an den Beinen, den Hüften und manchmal auch den Armen. Es gibt verschiedene Anzeichen, an denen Du ein Lipödem erkennen kannst. Eines der häufigsten Symptome eines Lipödems ist das Gefühl von Schmerzen …

Lipödem erkennen – 10 sichere Anzeichen Weiterlesen »